ZGC 151 stark saures Kationenaustauscherharz der makroporösen Styrolserie
1. Beschreibung
Das „Hydrolite“ ZGC 151 ist eine Art Kationenaustauscherharz, das eine Sulfongruppe (-SO 3 H) im Styrol-Diethylenbenzol-Copolymer mit makroporöser Struktur aufweist. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von reinem Wasser und Reinstwasser und zur Reinigung von Kondensatwasser sowie zur Behandlung von Abwasser und zur Rückgewinnung von Edelmetallen verwendet.
2. Ausführungsstandard: GB/T16579-1996 DL/T519-2004 SH2605.02-2003
3. Typische physikalische und chemische Eigenschaften:
PRODUKTE |
DATEN |
Aussehen |
Braunes, undurchsichtiges, kugelförmiges Korn |
Ionische Form |
N / A |
Feuchtigkeitsgehalt % |
45.00-55.00 |
Gesamtaustauschkapazität mmol/g |
≥4,35 |
Gesamtaustauschkapazität mmol/ml |
≥1,80 |
Versandgewicht g/ml |
0,77–0,85 |
Wahre Dichte g/ml |
1.250-1.280 |
Partikelgrößenbereich % |
(0,315-1,250 mm) ≥95 |
Untergrenze Größe % |
(< 0,315 mm) ≤ 1 |
Die effektive Größe mm |
0,400-0,700 |
Einheitlichkeitskoeffizient |
≤1,60 |
Sphärizität nach Osmose-Abrieb % |
≥90,00 |
4. Referenzindizes bei der Verwendung
PRODUKTE |
Referenzwert |
PH-Bereich |
1-14 |
max. Betriebstemperatur in Natriumform °C |
120 |
Quellung bei vollständigem Umsatz (Na + -H + ) % |
≤10 |
Arbeitsaustauschkapazität mmol/L |
≥1100 |
Arbeitsdurchfluss m/h |
15-30 |