1. Einleitung:
ZG A408 ist ein makroporöses Anionenaustauscherharz mit niedrigem Feststoffgehalt. Seine spezielle Matrix verleiht ihm im Vergleich zu herkömmlichen Anionenaustauscherharzen mit niedrigem Feststoffgehalt eine hohe mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen den osmotischen Druck von Säuren und Laugen. Darüber hinaus weist ZG A408 eine niedrige Bruchrate auf, die jährliche Sprödigkeitsrate liegt unter 10 %. Aufgrund seiner relativ großen spezifischen Oberfläche und des Vorhandenseins sowohl starker als auch schwacher funktioneller Gruppen weist es eine hohe Austauschkapazität und eine schnelle Ionenaustauschrate bei der Verarbeitung von Goldlaugungslösungen auf.
2. Physikalisch-chemische Eigenschaften:
Name des Indikators | Bedeutung |
Aussehen | Milchig weißes bis hellgelbes undurchsichtiges Granulat |
Matrix | Styrol |
Ionische Form | Freies Amin |
Luftfeuchtigkeit, % | 50,00~60,00 |
Austauschkapazität nach Masse, mmol/g (trocken) | ≥4,80 |
Stark alkalische funktionelle Gruppen, % | 20~30 |
Austauschkapazität nach Volumen, mmol/ml | ≥1,35 |
Wahre Dichte (nass), g/ml | 1,05~1,12 |
Schüttdichte, g/ml | 0,65~0,75 |
Beibehaltung der Kugelform nach Osmose, % | ≥90 |
Partikelgrößenbereich, % | (0,315~1,25 mm) ≥95 |
Volumenänderung beim Übergang OH – →Cl – , % | ≤20 |
Goldabsorptionskapazität, mg/l-R | 150~300 |