1. Beschreibung
Hydrorlite ZGD851-Harz ist ein Chelatharz mit einer schwach sauren Imindiacetoxygruppe [-CH2N- ( CH2OOH ) 2 ] in einem Styrol-Diethenbenzol-Copolymer mit makroporöser Struktur. Dieses Produkt kann ein oder mehrere Kationen über einen weiten Bereich fixieren und chelatisieren, selbst in Lösungen mit hohen Konzentrationen. Seine Hauptanwendung ist die Trennung und Rückgewinnung von Edelmetallionen, insbesondere bei der Sekundärreinigung von Salzlauge, wenn der Strontiumgehalt bei der Herstellung eines alkalischen Produkts mithilfe einer Ionenaustauschmembran gleich oder höher als der Calciumgehalt ist.
2. Typische physikalische und chemische Eigenschaften
|
PARAMETER |
DATEN |
|
|
Matrix |
Makroporöses Copolymer aus Styrol und Diethenoidbenzol. |
|
|
Funktionelle Gruppe |
Imin-diacetoxyl |
|
|
Ionische Form |
Was |
|
|
Sphärizität nach osmotisch-abrasivem Verschleiß % |
≥90,0 |
|
|
Gesamtaustauschkapazität mmol/ml |
≥2,0 |
|
|
Feuchtigkeitsgehalt % |
55-65 |
|
|
Schüttdichte g/ml |
0,70-0,80 |
|
|
Wahre Dichte g/ml |
1,15-1,20 |
|
|
Partikelgröße |
(0,315–1,25 mm) ≥ 95,0 |
|
|
Schwellung |
Н + → Na + % |
≤45,0 |
|
H + → Ca2 + % |
≤20,0 |
|
|
Maximale Betriebstemperatur °C |
90,0 |
|
|
Löslichkeit |
Unlöslich in Wasser, Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln. |
|

English
Español
polski
Français
Italiano
Русский
Čeština
Nederlands
Suomi
Magyar
Português
Română
Svenska