|
ZGC258 Makroporöses, schwach saures Kationenaustauscherharz auf Acrylsäurebasis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| PRODUKTBESCHREIBUNG ZGC258
ZGC258 ist ein makroporöses, schwach saures Kationenaustauscherharz auf Acrylbasis mit Carboxylgruppen. Es kann zur Enthärtung, Dehydratation, Demineralisierung und chemischen Behandlung eingesetzt werden. Es eignet sich ideal zur Enthärtung von Wasser mit hohem Gehalt an gelösten Feststoffen (TDS) und für spezielle Anwendungen wie die Reinigung wässriger organischer Lösungen und die selektive Entfernung von Schwermetallionen. Es kann auch zur Trennung und Reinigung biochemischer und pharmazeutischer Substanzen eingesetzt werden. ZGC258 verfügt über eine hohe Arbeitskapazität für zweiwertige Kationen und eine extrem hohe Regenerationseffizienz. Dieses Harz ist für spezielle Anwendungen in Wasserstoff- (H) oder Natriumform (Na) erhältlich. Die ZGC258-Serie umfasst drei Produkte: ZGC258 für den allgemeinen Gebrauch, ZGC258FC für Zweischicht- und Schwebebettsysteme und ZGC258SC für Zweischichtsysteme. ZGC258DQ ist tiefverarbeitet für den Einsatz in Wasser. MERKMALE UND VORTEILE Bietet eine sehr hohe Regenerationseffizienz und hohe Arbeitskapazität. ● FEINE PARTIKELGRÖSSE, GERINGER HYDRAULISCHER WIDERSTAND 95 % der Pellets liegen innerhalb des angegebenen Größenbereichs, was zu einem geringeren Druckabfall führt. ● HOHE CHEMISCHE UND PHYSIKALISCHE STABILITÄT 93 % Sphärizität, kombiniert mit geringer Quellung, makroporöser Struktur, hoher Zugfestigkeit und gleichmäßiger Partikelgröße, sorgen für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische, thermische oder osmotische Belastungen.
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
BILDSCHIRMGRÖSSEN
EMPFOHLENE BETRIEBSBEDINGUNGEN
ANWENDUNG ZGC258 in Wasserstoffform kann zur Entfernung zweiwertiger Kationen verwendet werden, die mit der Alkalität in mehrschichtigen Demineralisierungssystemen verbunden sind. Das schwach saure Harz kann mithilfe der verbrauchten Säure aus der sekundären Kationeneinheit wirtschaftlich regeneriert werden. ZGC258 wird zur Isolierung bestimmter Antibiotika aus den Fermentationsmedien, in denen sie hergestellt werden, sowie zu ihrer abschließenden Reinigung verwendet. Es kann auch zur Reinigung von Aminosäuren und verschiedenen biochemischen Verbindungen verwendet werden.
|

English
Español
polski
Français
Italiano
Русский
Čeština
Nederlands
Suomi
Magyar
Português
Română
Svenska