ZGCD 550 Makroporöses, stark saures Kationenaustauscherharz
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BESCHREIBUNG ZGCD 550
Es wird als Katalysator bei Hydrolysereaktionen wie der Hydrolyse von Estern, Rohrzucker und Polysacchariden verwendet. FUNKTIONEN UND VORTEILE
PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
EMPFOHLENE BETRIEBSBEDINGUNGEN
ANWENDUNG Der ZGCD550 eignet sich zur Wasseraufbereitung (Enthärtung, Entsalzung, Abwasserbehandlung). Er zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer bei der Aufbereitung aggressiver Wässer (Kondensat, Chlorwasser, Hochtemperatur) aus. Es wird in kationischen Doppelschichtfiltern zusammen mit schwach sauren Kationenaustauscherharzen sowie bei der Herstellung von reinem und ultrareinem Wasser verwendet. Aufgrund seiner makroporösen Struktur, der großen Oberfläche und der optimalen Porosität wird ZGCD550 in der Katalyse chemischer Prozesse (Veresterung, Spaltung von Etherketten) eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Methyl-tert-butylether (MTBE). |
Ähnliche Produkte
Acrylharze
Makroporöse Adsorbentien
Makroporöse Adsorbentien
ZGA353YT Makroporöses, stark basisches Anionenaustauscherharz
Makroporöse Adsorbentien
ZGD 750 Makroporöses, stark basisches anionisches Ionenaustauscherharz